Griechenland zählt zu den schönsten Segelrevieren der Welt. Mit über 3.000 Inseln, türkisblauem Meer und mediterranem Flair bietet es perfekte Bedingungen für Einsteiger und erfahrene Skipper.
Kristallklares Wasser & unzählige Ankerbuchten.
Inselhüpfen zwischen Kykladen, Sporaden & Ionischen Inseln.
Antike Kultur – Tempel, Ruinen & byzantinische Klöster.
Mediterrane Genüsse: fangfrischer Fisch, Oliven & Wein.
Mildes Klima & stetige Winde – ideal von Frühjahr bis Herbst
Yachtsuche
oder
oder
Griechenland ist ein Paradies für Segler – ein Ort, wo Mythen lebendig werden und jede Insel eine neue Geschichte erzählt. Zwischen sonnenverwöhnten Küsten, türkisblauem Meer und endlosen Horizonten genießen Sie unvergessliche Yachtcharter-Momente. Ob versteckte Buchten oder lebendige Hafenstädte – im Land der Götter erwartet Sie ein Segelabenteuer, das bleibt
Der Saronische Golf – Segeln zwischen Geschichte & Natur
Vor den Toren Athens erwartet Sie ein abwechslungsreiches Revier mit antiken Stätten, charmanten Küstenorten und kristallklarem Wasser. Ideal für entspannte Törns mit kulturellem Flair.
Die Kykladen – Weiß-blaue Postkartenidylle
Berühmt für ihre weiß getünchten Dörfer, windgeprägte Segelabenteuer und abwechslungsreiche Strände – von belebten Sandbuchten bis zu stillen Ankerplätzen. Hier spüren Sie den wahren Puls der Ägäis.
Die Ionischen Inseln – Grün, türkis & mediterran
Im Westen Griechenlands warten üppige Landschaften, türkisfarbenes Wasser und die beliebten Inseln Korfu, Lefkas, Kefalonia und Zakynthos. Perfekt für Familien und Einsteiger dank geschützter Gewässer.
Die Dodekanes-Inseln – Sonne, Geschichte & Vielfalt
Zwölf große und viele kleine Inseln im Südosten der Ägäis laden zum Inselhüpfen ein: traumhafte Strände, antike Tempel und authentische Hafenstädtchen. Ein Revier voller Abwechslung und Entdeckungen.
Die Sporaden – Geheimtipp für Naturliebhaber
Unberührte Strände, grüne Wälder und romantische Buchten prägen diese Inselgruppe im Nordwesten der Ägäis. Malerische Häfen und entspannte Atmosphäre machen sie zum idealen Ziel für Genießer.
Griechenland ist ein Paradies für Segler – ein Ort, wo Mythen lebendig werden und jede Insel eine neue Geschichte erzählt. Zwischen sonnenverwöhnten Küsten, türkisblauem Meer und endlosen Horizonten genießen Sie unvergessliche Yachtcharter-Momente.
Der Saronische Golf – Segeln zwischen Geschichte & Natur
Vor den Toren Athens erwartet Sie ein abwechslungsreiches Revier mit antiken Stätten, charmanten Küstenorten und kristallklarem Wasser. Ideal für entspannte Törns mit kulturellem Flair.
Die Kykladen – Weiß-blaue Postkartenidylle
Berühmt für ihre weiß getünchten Dörfer, windgeprägte Segelabenteuer und abwechslungsreiche Strände – von belebten Sandbuchten bis zu stillen Ankerplätzen. Hier spüren Sie den wahren Puls der Ägäis.
Die Ionischen Inseln – Grün, türkis & mediterran
Im Westen Griechenlands warten üppige Landschaften, türkisfarbenes Wasser und die beliebten Inseln Korfu, Lefkas, Kefalonia und Zakynthos. Perfekt für Familien und Einsteiger dank geschützter Gewässer.
Die Dodekanes-Inseln – Sonne, Geschichte & Vielfalt
Zwölf große und viele kleine Inseln im Südosten der Ägäis laden zum Inselhüpfen ein: traumhafte Strände, antike Tempel und authentische Hafenstädtchen. Ein Revier voller Abwechslung und Entdeckungen.
Die Sporaden – Geheimtipp für Naturliebhaber
Unberührte Strände, grüne Wälder und romantische Buchten prägen diese Inselgruppe im Nordwesten der Ägäis. Malerische Häfen und entspannte Atmosphäre machen sie zum idealen Ziel für Genießer.
Du willst mehr wissen - frag uns einfach.
Last-Minute-Angebote weltweit:
1. Mindestanforderung: SKS oder höher – “SBF See” reicht nicht aus
Der Sportbootführerschein See (SBF See) gilt nicht als Segelschein und wird von den griechischen Behörden nicht zuverlässig anerkannt – insbesondere wenn keine Segelberechtigung ausgewiesen ist. Im Zweifel fordern Behörden oft einen lokalen Skipper.
Sicher anerkannt und empfehlenswert sind hingegen der Sportküstenschifferschein (SKS) sowie SKS-äquivalente nationale Scheine wie SSS oder SHS. Diese erfüllen die Kriterien: Küstengewässer, Nachtfahrt, Segelberechtigung.
2. International Certificate of Competence (ICC) – praktisch zwingend
Obwohl Griechenland die UN‑Resolution 40 formal nicht unterzeichnet hat, wird der ICC dennoch von den Hafenbehörden als Nachweis für seglerische Kompetenz weitgehend akzeptiert Wikipedia+1.
Achtung: Zertifikate mit eingeschränkter Reichweite (z. B. nur am Tag oder bis 12 Seemeilen) wie der RYA Day Skipper werden nicht akzeptiert.
3. Zwei qualifizierte Personen an Bord
Für eine Bareboat-Charter verlangt Griechenland mindestens: 1 Captain mit einem ordnungsgemäßen Offshore-Führerschein (z. B. SKS oder ICC). 1 Co-Skipper (über 18 Jahre), idealerweise mit eigenem Führerschein. Ist keine Lizenz vorhanden, reicht oft eine Selbsterklärung über Segelerfahrung, dass im Notfall das Boot geführt werden kann.
4. Weitere Anforderungen für Charter
Der Skipper muss eine Original-Version des Scheins bei der Charterbasis und ggf. den Behörden vorlegen – keine Kopien oder Fotos.
Das Segelrevier Griechenland begeistert mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, unzähligen Inseln und abwechslungsreichen Revieren. Doch die Winde haben hier ihren ganz eigenen Charakter – und machen das Segeln sowohl spannend als auch herausfordernd.
🌬️ Der Meltemi – der Atem der Ägäis
Der Meltemi ist der bekannteste Wind Griechenlands. Er weht in den Sommermonaten vor allem in der Ägäis und erreicht oft 6 bis 8 Beaufort. Charakteristisch ist seine Nord- bis Nordostrichtung und seine Stärke, die selbst erfahrene Crews fordern kann.
Er setzt häufig am späten Vormittag ein und bläst bis in den Abend.
Der Wind kann plötzlich auffrischen – gute Wetterkenntnis und Törnplanung sind daher entscheidend.
Segler sollten bei Ankündigung rechtzeitig die Segel reffen, die Yacht sauber trimmen und geschützte Häfen oder Buchten im Blick haben.
👉 Wer vorbereitet ist, erlebt mit dem Meltemi kein Risiko, sondern ein unvergleichlich dynamisches Segelerlebnis.
🌬️ Der Maestro – frischer Nordwestwind im Ionischen Meer
Im Westen Griechenlands, rund um die Ionischen Inseln, sorgt der Maestro für beständige Sommerwinde. Er weht vor allem zwischen Juni und September aus Nordwest und erreicht meist 4–6 Beaufort, in Spitzen auch 7.
Besonders in der Mittagszeit ist er verlässlich und macht das Segeln berechenbar und angenehm.
Zwischen Paxos und Antipaxos sowie in engen Passagen kann er allerdings verstärken und hohe Wellen aufbauen.
Für Familien und Einsteiger gilt das Ionische Meer mit dem Maestro dennoch als ideales Revier: meist moderat, freundlich und gut segelbar.
👉 Mit Respekt und der richtigen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ist der Maestro ein treuer Begleiter für entspannte Törns.
Wichtiger Hinweis für Chartersegler
In Griechenland gilt eine klare Regel: Bei Windstärken ab 6 Beaufort dürfen Charteryachten den Hafen nicht verlassen. Wer trotzdem ausläuft, riskiert nicht nur die Sicherheit von Crew und Schiff, sondern auch den Verlust des Versicherungsschutzes.
Fazit:
Griechenlands Winde sind so vielfältig wie seine Inseln – vom kräftigen Meltemi in der Ägäis bis zum beständigen Maestro im Ionischen Meer. Mit guter Vorbereitung, Respekt vor den Naturkräften und kluger Routenplanung wird jeder Törn zu einem sicheren und unvergesslichen Segelerlebnis.
Wer mit der Yacht durch Griechenland segelt, darf sich nicht nur auf türkisblaues Wasser und malerische Inseln freuen, sondern auch auf eine gut ausgebaute maritime Infrastruktur. Ob moderne Marina, charmanter Stadthafen oder einsame Bucht – die Möglichkeiten, den Anker fallen zu lassen, sind nahezu grenzenlos.
🛥️ Marinas – Komfort auf höchstem Niveau
Die meisten griechischen Marinas sind modern ausgestattet und gepflegt. Segler finden hier alles, was das Herz begehrt:
Strom- und Wasseranschlüsse direkt am Steg
Sanitäre Anlagen wie Duschen und WCs
Restaurants, kleine Supermärkte und oft auch Technik-Services
Die Preise für einen Liegeplatz variieren je nach Standort und Saison. Für eine 45-Fuß-Yacht sollten Sie mit 50 – 150 € pro Nacht rechnen. Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig zu reservieren – die beliebtesten Häfen sind schnell belegt.
⚓ Stadthäfen – authentisch & preisgünstig
Neben den großen Marinas laden die zahlreichen Stadthäfen zum Anlegen ein. Hier liegen Sie oft mitten im Geschehen – mit Tavernen, kleinen Cafés und dem lebendigen griechischen Alltag direkt am Steg.
Preislich unschlagbar: Für eine 45-Fuß-Yacht zahlen Sie meist nur 10 – 25 € pro Nacht.
Kleiner Wermutstropfen: Sanitäre Einrichtungen sind in Stadthäfen selten vorhanden.
Anlegen wie die Profis: Festgemacht wird in der Regel mit Buganker und Heckleinen – ein Manöver, das in Griechenland zum guten Ton gehört.
🏝️ Ankern in traumhaften Buchten
Für alle, die die Einsamkeit und den Zauber der Natur suchen, bietet Griechenland eine Vielzahl an geschützten Buchten. Viele davon sind von Sand- oder Kiesgrund geprägt und somit perfekt zum Ankern geeignet. Manche liegen etwas versteckt und verlangen ein gutes Auge sowie ein wenig Erfahrung beim Anlaufen – doch die Belohnung sind einsame Strände, glasklares Wasser und Sonnenuntergänge, die wie aus einem Gemälde wirken.
⚓ Bojenfelder – selten, aber praktisch
Im Gegensatz zu anderen Mittelmeerregionen sind Bojenfelder in Griechenland weniger verbreitet. Wo sie vorhanden sind, meist in der Nähe größerer Häfen oder Marinas, bieten sie jedoch sichere und komfortable Anlegemöglichkeiten. Die Preise variieren je nach Saison und Lage.
⛵ Fazit: Ob luxuriöse Marina, lebhafter Stadthafen oder stille Traumbucht – Griechenlands Küsten bieten für jeden Segelstil den passenden Ankerplatz. Planen Sie Ihre Route rechtzeitig, legen Sie mit Bedacht an und genießen Sie das Beste aus zwei Welten: modernen Komfort und unberührte Natur.
Griechenland ist nicht nur ein Paradies für Segler, sondern auch für Feinschmecker. Wer mit einer Yacht durch die Ägäis oder das Ionische Meer gleitet, sollte nicht nur den Anker setzen, sondern auch die Gabel. Denn zwischen weißen Häusern, Olivenhainen und türkisblauem Wasser wartet eine Küche, die so vielfältig ist wie die Inselwelt selbst.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Highlights, die an Bord oder in den Tavernen am Hafen unbedingt probiert werden sollten:
🍢 Souvlaki – Der Klassiker vom Spieß
Saftig gegrilltes Fleisch, meist Schwein oder Huhn, aufgespießt und serviert mit Tzatziki, Tomaten, Zwiebeln und manchmal sogar ein paar Pommes im Pitabrot. Einfach, ehrlich, köstlich – und wahrscheinlich das schnellste „Manöver“ des ganzen Törns: von der Bestellung bis zum ersten Bissen.
🥘Moussaka – Herzhaft & herzgewinnend
Auberginen, Hackfleisch, Kartoffeln und eine goldbraune Bechamelhaube: Moussaka ist so etwas wie die „Lasagne des Mittelmeers“ – nur noch aromatischer. Ein absolutes Muss, wenn man Griechenland wirklich auf der Zunge schmecken möchte.
🧀 Feta – Der Star auf jedem Tisch
Ob im knackigen Bauernsalat, gebacken im Ofen oder einfach mit einem Schuss Olivenöl: Feta ist das kulinarische Aushängeschild Griechenlands. Würzig, cremig und unverzichtbar – so schmeckt Griechenland pur.
🥂 Ouzo – Ein Prost auf die Götter
Dieses legendäre Anisschnäpschen gehört einfach dazu. Verdünnt mit Wasser wird es milchig-weiß und ist der perfekte Aperitif bei Sonnenuntergang. Aber Vorsicht: Er schmeckt harmloser, als er ist – also lieber in kleinen „Schlückchen“ genießen.
🍇 Tsipouro – Feuerwasser mit Tradition
Aus Traubenresten gebrannt, kräftig im Geschmack und gerne nach dem Essen gereicht. Tsipouro ist nichts für Zaghafte – aber ein echtes Stück griechischer Lebensart. Wer ihn einmal mit Einheimischen trinkt, erlebt Gastfreundschaft pur.
🍃 Dolmades – Klein, aber oho
Gefüllte Weinblätter, prall mit Reis, Zwiebeln und Kräutern. Ob als Vorspeise oder kleine Zwischenmahlzeit – diese Röllchen sind wahre Geschmacksbomben.
🍷 Wein aus der Wiege des Dionysos
Griechenland gilt als eines der ältesten Weinbaugebiete der Welt. Unbedingt probieren: den tiefroten Agiorgitiko aus Nemea oder die weißen, mineralischen Weine von der Insel Santorin. Ein Glas auf Deck, während die Sonne im Meer versinkt – und das Leben fühlt sich an wie ein Traum.
⛵ Fazit: Eine Yachtcharter in Griechenland ist nicht nur ein Segelabenteuer, sondern auch eine kulinarische Reise. Zwischen frischem Fisch, duftenden Kräutern und legendären Getränken wird jede Mahlzeit zum Fest – und jeder Ankerplatz zur Bühne für neue Geschmackserlebnisse.
Kontakt:
Tel: +49 7303 1695151
E-Mail: [email protected]
Web: www.charterclub24.com
© 2025 Charterclub24. All Rights Reserved